Gorleben-Chronik

Quellenverzeichnis

  • NiX3-Ticker – castor.de: http://castor.de/1foto.html
  • NiX4-Ticker auf castor.de / bi-ahaus.de
  • Archiv von anti-atom.de (nicht mehr verfügbar)
  • Castor – das Buch, Bilder von der erfolgreichen Verhinderung des Castor-Transports nach Gorleben 1994; Katja Tempel und Jochen Stay, Tolstefanz Verlag 1997
  • Wir stellen uns quer, Bilder vom Widerstand gegen die Castor-Transporte nach Gorleben: Castor-Buch 2; Katja Tempel und Jochen Stay, Tolstefanz Verlag 1996
  • ENERGIE-CHRONIK – Eine monatliche Übersicht der wichtigsten Ereignisse in Energiewirtschaft und -politik – www.energie-chronik.de
  • Atommüll – Eine Bestandsaufnahme für die Bundesrepublik Deutschland August 2013, Ursula Schönberger, www.atommuellreport.de
  • www.castor.de
  • Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V., www.bi-luechow-dannenberg.de
  • Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv II, Chronologie einer Bewegung; Laika Verlag 2012
  • http://www.friedenskooperative.de
  • www.netzwerk-regenbogen.de
  • http://ueberhauptgarnix.blogspot.de
  • Dipl. Geol. Ulrich Schneider, Expertise zum Salzstock Gorleben – Der aktuelle Kenntnisstand im Lichte der aktuellen Ereignisse bei der ASSE II. Im Auftrag der LINKE Niedersachsen; August 2009
  • Greenpeace: Der Fall Tiggemann ./. NMU – Bewertung der Expertise „Gorleben als Entsorgungs- und Endlagerstandort. Der niedersächsische Auswahl- und Entscheidungsprozess.“ von Dr. Anselm Tiggemann, erstellt im Auftrag des NMU, Mai 2010
  • Greenpeace: Gorleben Akten (2010)
  • „Entweder Gorleben oder gar nicht“ (3 Teile in der EJZ, 2010)
  • Bericht des 1. Untersuchungsausschusses zu Gorleben (Bundestag, 2003)
  • Gorleben – Eine Geschichte von Lug, Trug und Täuschung; Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion, Ergebnisse des Untersuchungsausschusses, Juli 2013

Hinweis zu Bildern:

Aus Layoutgründen haben wir teilweise auf Informationen zu Bildnachweisen direkt unter vielen Bildern verzichtet. Mit einem Klick auf das Bild öffnet sich eine neue Seite, die Informationen zur Herkunft enthält.

Herzlichen dank an:
arbeiterfotografie.com
castor.de
Torsten Schoepe & Burkhard Kulow / wendland-archiv.de
http://damals-im-wendland.de/index.html
Timo Vogt / randbild.de

Die ganze Geschichte: