Aktuelles
Neue Zeitzeugen Interviews

Gefördert von der Umweltstiftung Greenpeace konnte das Gorleben Archiv in Zusammenarbeit mit Dirk Drazewski weitere Zeitzeugen zu Wort kommen lassen. Unter der Fragestellung „Wie wichtig sind Auseinandersetzungen für eine Demokratisierung und unsere Zukunft“ oder „Wie geht es weiter mit der Endlagersuche“ wurden interessante Gespräche mit aufschlussreichen Einblicken geführt. - mehr erfahren
40 Jahre Republik Freies Wendland
33 Tage freies Leben mit der Utopia: Am 03. Mai 1980, besetzten Tausende Atomkraftgegner*innen ein Waldstück bei Trebel im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Es ist die Geburtsstunde der Freien Republik Wendland, die identitätsstiftend für den Widerstand gegen die Atomanlagen in Gorleben wurde. - mehr erfahren
Wir über uns
- Ausstellungen
Das Gorleben Archiv ist mit Exponaten und Dokumenten in kleinen und großen Ausstellungen vertreten - eine Auswahl.
- Veröffentlichungen
Texte aus der Gorleben Rundschau.
- Information in english
The Gorleben Archiv documents the unique history of nearly 40 years of the Wendland resistance.
Mitglied werden
Sichern wir gemeinsam die einzigartige Geschichte des Gorleben-Widerstands!
Der kleine Shop
Der Augenblick
Montagsblockade
Oma Santelmann
Besuch auf der Tanke
Zwei Anwälte
Sommer an der Elbe
Ball Pompoes in Trebel
„Staffelübergabe“
Jua
Huch, was kommt denn da?
PKA-Bauplatz-Besetzung
Lüneburger Auftaktdemo 1996
Bohrloch 1003
Ein Lachen wird sie besiegen
Kriminaltango 1983
Wer sind denn die beiden „Hosenscheißer“?
Bergwerk Gorleben „Besetzt!“
Soviel Sachverstand
Wie spät?
„SKA against Castor“
Fotograf*innen
Im Gorleben Archiv befinden sich über 70.000 Fotos und Dias, ein großer Teil digitalisiert.
"Mein lieber Herr Albrecht...!"
Auf den Spuren eines politischen Großkonflikts

Das Buch des Gorleben-Archivs dokumentiert 34 Gespräche mit Zeitzeugen des gesellschaftlichen Wandels. Menschen aus sehr unterschiedlichen Milieus berichten offen, wie die Protestbewegung ihr persönliches Leben veränderte und ihre politische Haltung prägte. - mehr erfahren