Mai 1980 - Republik Freies Wendland, Bild: G. Zint

41 Jahre Republik Freies Wendland

Am 3. Mai vor 41 Jahren besetzten 5.000 Leute ein Waldstück in der Nähe von Gorleben, errichteten ein Hüttendorf und riefen die Republik Freies Wendland aus.

Innerhalb weniger Tage entsteht auf einem trostlosen, weil zuvor abgebrannten Waldstück ein Dorf aus über 100 Hütten. Die geplante Tiefbohrstelle 1004, eine von vielen, mit der der Salzstock Gorleben auf seine Eignung als „Endlager für radioaktive Abfälle“ untersucht werden soll, wird von Atomkraftgegnern aus dem gesamten Bundesgebiet besetzt…

Hörstück Freie Radios von 2017:
Vor 37 Jahren wurde ein Waldstück in der Nähe vom niedersächsischen Dorf Gorleben besetzt. Die Freie Republik Wendland existierte nur 33 Tage – doch wurde zum Symbol der Atom-Atom-Bewegung. Ein Rückblick mit O-Tönen aus der Zeit:

Audio-Player

 

 

weitere Beiträge:

Besuch aus Uelzen

10. Februar 2020

Im Januar haben uns vier Uelzener Mitglieder im Gorleben Archiv besucht. Sie waren beim Treck…

Fotos, Fotos, Fotos

13. Januar 2020

Die erste große Abgabe im neuen Jahr bekam das Gorleben Archiv von Ingrid und Werner…

Es geht um die Vergangenheit – die Gegenwart und die Zukunft

2. Januar 2020

Wir wünschen all unseren Mitgliedern Spender*innen Unterstützer*innen Freunden und Freundinnen ein gutes, gesundes, neues Jahr…