
Es geht um die Vergangenheit – die Gegenwart und die Zukunft
Wir wünschen all unseren
Mitgliedern
Spender*innen
Unterstützer*innen
Freunden und Freundinnen
ein gutes, gesundes, neues Jahr
Bilder: Otto Kiehn
…und möchten nochmals auf unsere Neuerscheinung hinweisen:
„Mein lieber Herr Albrecht …!“
Wie der Gorleben-Konflikt eine Region veränderte
34 Gespräche mit Zeitzeugen
Das neue Buch des Gorleben-Archivs begibt sich auf die Spuren eines politischen Großkonflikts und dokumentiert Gespräche mit Zeitzeugen des gesellschaftlichen Wandels. Menschen aus sehr unterschiedlichen Milieus berichten offen, wie die Protestbewegung ihr persönliches Leben veränderte und ihre politische Haltung prägte.
192 Seiten für 20 Euro, plus 4,- Versandkosten.
Zu bestellen beim Gorleben Archiv e.V., Rosenstrasse 17, 29439 Lüchow
weitere Beiträge:
Mitgliederversammlung
Die nächste Mitgliederversammlung des Gorleben Archivs e.V. findet am Sonntag 10. Juli um 15 Uhr…
Kulturelle Widerstandspartie
Das Endlagerprojekt in Gorleben gehört der Geschichte an! Tausende haben mit uns auf der rauschenden…
Kulturelle Landpartie
Das Gorleben Archiv e.V. präsentiert dieses Jahr ihre 2019 fertiggestellte Ausstellung Der Gorleben Treck –…
Jahresrundbrief der Umweltstiftung Greenpeace
Die strahlende Gefahr kennt keine Grenzen, heißt es im Jahresrundbrief der Umweltstiftung Greenpeace. In einem…