jan

„SKA against Castor“

19. Mai 2020

Sommer 1994: Die Ska Band „No Sports“ spielt vor dem Zwischenlager. Im Bild: Peter Bauhaus.

weiterlesen

Die erste Demo

19. Mai 2020

12. März 1977, auf der Waldbrandfläche bei Gorleben.

weiterlesen

Huch, was kommt denn da?

19. Mai 2020

Trecker auf den Weg zur Demonstration gegen die Wiederaufarbeitungsanlage (WAA) in Dragahn, 1982

weiterlesen

Ball Pompoes in Trebel

19. Mai 2020

1992: Stilvoll feiern im Widerstand: Heinrich Pothmer, Harry Günther, Undine von Blottnitz

weiterlesen

Besuch auf der Tanke

19. Mai 2020

29.3.2001, nahe des Verladebahnhofs Dannenberg (Foto: Günter Zint)

weiterlesen

Oma Santelmann

19. Mai 2020

1979 hinter dem Tresen in Gedelitz (Foto: Günter Zint)

weiterlesen

Jua

19. Mai 2020

der Archiv-Hund Jua (Foto: privat, 2019)

weiterlesen

Zwei Anwälte

19. Mai 2020

Nikolaus Piontek, Wolf Römmig zwei Anwälte bei irgendeinem Castor-Transport (Foto: Günter Zint)

weiterlesen

Montagsblockade

18. Mai 2020

Annina und Anja bei der Montagsblockade mit ihren Pferden 1992, vor dem Zwischenlager (Foto: privat)

weiterlesen

Bürgerdialog

7. Juli 2016

Es ist 8.Februar 1979 als 115 Trecker und Mähdrescher die Teilnehmer des Bundesausschusses in Gartow empfangen. Das Thema Informationspolitik zu Gorleben. Es beginnt mit der Überreichung einer Resolution des Gartower Landvolkbezirksvorsitzenden Horst Schulz an den Vorsitzenden des Ausschusses, dem CDU Bundestagsabgeordneten Dr. Albert Probst und einem Fragenkatalog, ausgehändigt von Marianne Fritzen. Probst stellt schon bald…

weiterlesen