
Besuch von Christian Kühn
Am Montag, 09.10.2023, besuchte Christian Kühn, der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, das Gorleben Archiv.
Nach einer kurzen Führung durch das Archiv wurde bei Kaffee und Kuchen in der achtköpfigen Runde darüber gesprochen, wie die Themen Atomkraft und Endlagerung von radioaktiven Abfällen seit dem Ausstieg im Wendland wahrgenommen und diskutiert werden. Wir wiesen darauf hin, dass besonders der Sicherheitsaspekt der Zwischenlagerung, die sich noch über viele Jahre erstrecken wird, und die ablaufenden Genehmigungen für die Castorbehälter wichtige Themen in der Region sind und der Bevölkerung unter den Nägeln brennen.
Außerdem sprachen wir über die schwierige Finanzierung des Gorleben Archivs, die nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge bewerkstelligt wird, und die sich in absehbarer Zukunft verschlechternde Lage. Dabei betonten wir die Notwendigkeit einer institutionellen Förderung.
weitere Beiträge:
Archiv Deutsches Atomerbe in Salzgitter
Am 18. Oktober feierte der Verein Archiv Deutsches Atomerbe sein 5-jähriges Bestehen und die Eröffnung…
HerzensORT Gorleben Archiv
Am vergangenen Donnerstag waren Anna und Frank mit dem Landesverband Soziokultur in Hannover vor dem…
Anna Gäde ist neue Mitarbeiterin im Gorleben Archiv
Geboren und aufgewachsen im Wendland war Anna schon in ihrer Kindheit auf Demos und organisierte…