Gorleben Treck: Die Lesung zur Ausstellung

Hans-Christoph Buch und Karl-Friedrich Kassel lesen Texte zum 40. Jahrestag des Gorleben- Trecks im Rahmen einer Ausstellung des Gorleben-Archivs „Der Gorleben-Treck – 40 Jahre danach“: Unter diesem Motto findet morgen (am 29. Mai) um 19 Uhr im Künstlerhof Schreyahn eine Lesung mit dem Schriftsteller Hans-Christoph Buch und dem Journalisten Karl-Friedrich Kassel statt.

Zu hören sind Texte, die in jenen Tagen im März 1979 entstanden sind, als der legendäre Protestzug der Lüchow-Dannenberger Bürger und Bauern die Republik aufrüttelte. Die Veranstaltung gehört zum Rahmenprogramm der gleichnamigen Ausstellung des Gorleben-Archivs zum 40. Jahrestag des Gorleben-Trecks, die noch bis zum 29. Juni im Kreishaus Lüchow zu sehen ist. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung stehen aktuelle Zeitzeugeninterviews, in denen das Erlebte rückblickend und aus sehr persönlicher Perspektive beschrieben wird. Bei der Lesung in Schreyahn geht es dagegen um Texte von damals, aufgeschrieben in der Zeit des Veränderungsprozesses im Wendland, die zu dem Protestzug geführt hat.

Buch liest aus seinem Tagebuch „Bericht aus dem Inneren der Unruhe“, erschienen im März-Verlag. Der Journalist Karl-Friedrich Kassel zitiert aus seinen Treck-Berichten für eine Alternativzeitung. Im Gespräch mit der Moderatorin Dagmar Schulz wird das Erlebte eingeordnet in die damalige gesellschaftliche Gesamtsituation bis hin zu den Auswirkungen in die heutige Zeit. Die vorgetragenen Texte sind keine distanzierte Rückbetrachtung. Umso mehr geben sie einen Eindruck von den Vorstellungen, von denen der Treck damals getragen wurde und lassen verstehen, woher die Energie kam, die den Protest gegen die Atomanlagen in Gorleben bis heute am Leben erhalten. Und sie lassen einen Eindruck von dem damals neu gewonnenen Gefühl der Stärke der wieder erweckten Anti-Atomkraft-Bewegung entstehen.

Pressemitteilung vom 27. Mai 2019

weitere Beiträge:

HerzensORT Gorleben Archiv

19. September 2023

Am vergangenen Donnerstag waren Anna und Frank mit dem Landesverband Soziokultur in Hannover vor dem…

Anna Gäde ist neue Mitarbeiterin im Gorleben Archiv

10. August 2023

Geboren und aufgewachsen im Wendland war Anna schon in ihrer Kindheit auf Demos und organisierte…

Ehrenamtlichen-Abend

10. Juli 2023

Sommer – und an dem Tag etwas weniger Sonne, dafür aber mit netten Gesprächen leckerem…