kerne

Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Bürgerdialog Kernenergie“

Das Gorleben Archiv beteiligte sich von 2020 bis Ende 2023 an einem großen Forschungsprojekt über den „Bürgerdialog Kernenergie“ (1974–1983), der Mitte der 70er Jahre als Reaktion auf den wachsenden Widerstand in der Bevölkerung vom damaligen Bundesforschungsminister Matthöfer gestartet wurde. Am 15. Oktober wird nun in Berlin der Abschlussbericht vorgestellt.

Durchgeführt wurde das Forschungsvorhaben vom IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH mit den Unterauftragnehmern gemeinnützige DIALOGIK GmbH sowie Gorleben Archiv e.V.

Am Dienstag, den 15. Oktober 2024 werden in Berlin auf Einladung des BASE die Ergebnisse im Rahmen einer Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt vorgetragen. Unter anderem ist eine Podiumsdiskussion „Der Bürgerdialog Kernenergie – Alibikampagne oder innovatives Partizipationsangebot“ geplant, an der Gabi Haas vom Gorleben Archiv teilnimmt.

weitere Beiträge:

Castor – Der Film

2. Juli 2025

„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die…

Kulturelle Landpartie 2025

6. Mai 2025

Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten (29. Mai – 9. Juni) findet die alljährliche Kulturelle Landpartie im…

45 Jahre Republik Freies Wendland

6. Mai 2025

Am 3. Mai 1980 besetzten Aktivist:innen das Borhloch 1004 und errichteten die „Republik Freies Wendland“.…