Plakate in Herbsthausen
Ende August feierte das ArtCamp in Herbsthausen seinen Abschluss mit einer Ausstellung. Mit dabei: Plakate der Plakatwettbewerbe für Jugendliche im Rahmen des frauenORTES Marianne Fritzen.
Die Plakate konnten nicht nur während der beiden Ausstellungstage betrachtet werden, sondern fuhren auch auf der Kunstdemo am Sonntagmittag durch Gartow und wurden so vielen Zaungästen präsentiert.
Im Rahmen des FrauenORTES Lüchow, der Marianne Fritzen gewidmet ist, schreiben das Gorleben Archiv und die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lüchow (Wendland) Plakatwettbewerbe für Jugendliche aus. Der Wettbewerb will junge Menschen in ihrem politischen Denken und Handeln unterstützen und sie zu einem kreativen und politischen Blick auf ihre Umgebung anregen.
Für den Wettbewerb gibt es jedes Jahr unterschiedliche Schwerpunkte:
- 2023 Nachhaltige Ernährung
- 2022 Mobilität
- 2021 Umwelt- und Klimaschutz
Die in Herbsthausen ausgestellten Plakate waren eine Auswahl aus den eingereichten der letzten Jahre.
weitere Beiträge:
Bundesminister Habeck zu Besuch im Gorleben Archiv
Am 10. Januar war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Gast im Gorleben Archiv in Lüchow.…
Umweltprotest und Demokratisierung
Seit den Siebzigerjahren demonstrieren, blockieren und argumentieren die verschiedensten Umweltgruppierungen gegen staatliche und gesellschaftliche Fehlentwicklungen.…
Josefa Auffenberg – 20.09.1951-23.09.2024
Bestürzt und traurig nehmen wir Abschied von Josefa. In einem Zeitzeugeninterview des Gorleben Archivs erzählte…