signal-2022-06-07-214732_002

Kulturelle Widerstandspartie

Das Endlagerprojekt in Gorleben gehört der Geschichte an! Tausende haben mit uns auf der rauschenden Widerstandspartie darauf angestoßen und zur Musik von Rainer von Vielen, Kettcar, den Madsens, Mal Elévé und vieler anderer Bands bis spät in der Nacht ausgelassen getanzt.

Ein fettes Dankeschön all denen, die diese Widerstandspartie möglich gemacht haben. Monatelange Vorbereitung, logistische Planung, zähe Verhandlungen mit dem Ordnungsamt. Und viel Handarbeit: Aufbau und Abbau der Stände, Zelte und Bühnen. Und nach der Partie hieß es Flaschen und Kippen einsammeln.

Das Gorleben Archiv gehörte zu den Mitveranstalterinnen, wir haben uns mit einem Infostand, einer Ausstellung auf „1004“ und einer „Pass-Stelle“ beteiligt. An der Pass-Stelle wurden hunderte Wenden-Pässe ausgestellt und abstempelt. Wir konnten an dem dem Tag 43 neue Mitglieder gewinnen. Ganz herzlichen Dank!

Bilder: publiXviewing

weitere Beiträge:

Edelgard Gräfer ist gestorben

9. Januar 2023

Eine klare Frau, die niemandem nach dem Munde redete, mit dem Herz am richtigen Fleck…

„360xSPUREN“ – Ausstellung und Videoinstallation in Gedelitz

13. September 2022

Mit einer Videoinstallation und einer Ausstellung ging es am Samstag (17. September) im Gasthaus Wiese…

Schreibst du auch Geschichte?

12. Juli 2022

Gorleben ist auch Deine Geschichte! Und du kannst durch eine Fördermitgliedschaft – zum Beispiel mit…