Foto: K. Becker

„Ein Lernort für Demokratie“

Am Donnerstag besuchte Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta das Gorleben-Archiv in Lüchow. Nicht ohne Grund: sie ist überzeugt, dass der Gorleben-Widerstand ein Paradebeispiel für Demokratie von unten ist. Und diese Erfahrungen müssten unbedingt in die Zukunft getragen werden.

„Der Protest im Wendland gegen das Atommülllager Gorleben hat Niedersachsen verändert. Was ihn besonders auszeichnet – er wurde und wird von einer breiten gewaltfreien Allianz getragen. Dies ist sicherlich wichtiger Grund seines Erfolges“, betont Dr. Gabriele Andretta.

Fotos: U. Rode

weitere Beiträge:

Das Gorleben Archiv war on tour.

30. Mai 2023

Bei zahlreichen Gespräche mit jungen und alten Besucher*innen während der diesjährigen Kulturellen Landpartie konnten wir…

KLP: Das Gorleben Archiv ist „on Tour“

13. Mai 2023

Vom 18. – 28. Mai – während der Kulturellen Landpartie – ist das Gorleben Archiv…

Neue Öffnungszeiten

1. März 2023

Seit dem 1. März hat das Archiv nun Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 15.00…