Gorlebener Gebet in Gedenken an Marianne

Am 14.3. fand ein Gorlebener Gebet im Gedenken an Marianne Fritzen statt. Gestaltet wurde die Veranstaltung von ihrer Tochter Marie-Therese Frittzen-Einfeldt und ihrem Mann Rüdiger.

Marianne mit August Quis und Heinrich Messerschmidt in den 90 er Jahren. Fotograf: Rainer Erhard

In kleiner Runde wurde der Sonntag Lätare gefeiert, was „Freut Euch“ bedeutet und dieser Sonntag in der Passionszeit auch als „Kleines Ostern“ bezeichnet wird. Mit einer chinesischen Geschichte wurde symbolisch Bezug auf den Auslandaufenthalt der Familie Fritzen in Taiwan genommen und zu Beginn wurde ein Lieblingsgedicht von Marianne verlesen. Mit einem ihrer Lieblingsmusikstücke Schuberst „An die Musik“ zum Abschluss, teilten die Anwesenden Erinnerungen an Marianne und den gemeinsamen politischen Weg.

weitere Beiträge:

Ein Abend für das Buch

16. Dezember 2019

Gemütlich ging es im Gorleben Archiv am 12. Dezember zu, als der Vorstand und das…

„Mein lieber Herr Albrecht …!“ – Auf den Spuren eines politischen Großkonflikts

26. November 2019

Ein neues Buch des Gorleben-Archivs dokumentiert Gespräche mit Zeitzeugen des gesellschaftlichen Wandels. Menschen aus sehr…

Danke, Lilo

2. November 2019

Ein starkes Herz des Widerstands hat aufgehört zu schlagen. Wir sind traurig. Wir werden ihren…