
41 Jahre Republik Freies Wendland
Am 3. Mai vor 41 Jahren besetzten 5.000 Leute ein Waldstück in der Nähe von Gorleben, errichteten ein Hüttendorf und riefen die Republik Freies Wendland aus.
Innerhalb weniger Tage entsteht auf einem trostlosen, weil zuvor abgebrannten Waldstück ein Dorf aus über 100 Hütten. Die geplante Tiefbohrstelle 1004, eine von vielen, mit der der Salzstock Gorleben auf seine Eignung als „Endlager für radioaktive Abfälle“ untersucht werden soll, wird von Atomkraftgegnern aus dem gesamten Bundesgebiet besetzt…
Hörstück Freie Radios von 2017:
Vor 37 Jahren wurde ein Waldstück in der Nähe vom niedersächsischen Dorf Gorleben besetzt. Die Freie Republik Wendland existierte nur 33 Tage – doch wurde zum Symbol der Atom-Atom-Bewegung. Ein Rückblick mit O-Tönen aus der Zeit:
weitere Beiträge:
Öffnungszeiten während der KLP
Während der Kulturellen Landpartie hat das Gorleben Archiv an folgenden Tagen jeweils von 14-17 Uhr…
Eine kurze Zwischenmeldung nach der Ausgrabung
Vom 7.3. bis zum 21.3.2018 fand die dritte und vorerst letzte archäologische Untersuchung des ehemaligen…
Plakate-Projekt abgeschlossen
Mit Freude können wir ein weiteres abgeschlossenes Projekt vorstellen: Seit Ende letzten Jahres hat die…