
29. Mai 2020
“Tach Gorleben!” Der Film.
Besondere Zeiten – die BI meldet sich zu Wort: Die Kulturelle Landpartie im Wendland fällt Corona-bedingt aus, damit auch die „Kulturelle Widerstandspartie“ an den Atomanlagen in Gorleben. Dort trafen sich die letzten Jahre jeden Freitag vor Pfingsten immer tausende Menschen, um gegen die Atommüllpolitik und für den Atomausstieg zu protestieren. Dieses Jahr ist alles anders.
weitere Beiträge:
Der Mann mit der Maske
Sigurd Ehlert suchte eigentlich nur das Titelfoto der Taz-Sonderausgabe von 1980. Wir konnten helfen und…
Forschungsprojekt zum „Bürgerdialog Kernenergie“ (1974 – 1983)
Das Gorleben Archiv e.V. beteiligt sich an einem aktuellen Forschungsvorhaben über ein bedeutendes Kapitel in…
4. Juni 1980: Ende einer Utopie mit Schlagstöcken
„Turm und Tor könnt Ihr zerstören, aber nicht unsere Kraft, die es schuf“, stand auf einem der letzten Hütten, bevor sie ein Bulldozer platt walzt.