Radiofeature 40 JAHRE REPUBLIK FREIES WENDLAND

Zum Jubiläum der Republik Freies Wendland läuft am 2. Mai ein Radiofeature auf Deutschlandfunk Kultur.

Der Archäologe Attila Dészi gräbt im Wendland nach Spuren der Vergangenheit. Er möchte wissen, was unter der Oberfläche noch übrig ist vom Geist des Widerstands vor 40 Jahren, als 800 Menschen für einen Monat lang in der von der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgerufenen Freien Republik Wendland lebten. Die Autorin Rosa Hannah Ziegler begleitet den Archäologen und nimmt seine Arbeit zum Anlass für die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte. Sie ist im Wendland aufgewachsen und befragt ihre Familie, weggezogene Zeitzeugen sowie Anhänger der jungen Widerstandsbewegungen vor Ort. Wie lebt der Geist von damals heute weiter? Und wie tief muss man heute nach der Utopie graben?

Samstag, 2. Mai, 18:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

weitere Beiträge:

HerzensORT Gorleben Archiv

19. September 2023

Am vergangenen Donnerstag waren Anna und Frank mit dem Landesverband Soziokultur in Hannover vor dem…

Anna Gäde ist neue Mitarbeiterin im Gorleben Archiv

10. August 2023

Geboren und aufgewachsen im Wendland war Anna schon in ihrer Kindheit auf Demos und organisierte…

Ehrenamtlichen-Abend

10. Juli 2023

Sommer – und an dem Tag etwas weniger Sonne, dafür aber mit netten Gesprächen leckerem…