Radiofeature 40 JAHRE REPUBLIK FREIES WENDLAND

Zum Jubiläum der Republik Freies Wendland läuft am 2. Mai ein Radiofeature auf Deutschlandfunk Kultur.

Der Archäologe Attila Dészi gräbt im Wendland nach Spuren der Vergangenheit. Er möchte wissen, was unter der Oberfläche noch übrig ist vom Geist des Widerstands vor 40 Jahren, als 800 Menschen für einen Monat lang in der von der Anti-Atomkraft-Bewegung ausgerufenen Freien Republik Wendland lebten. Die Autorin Rosa Hannah Ziegler begleitet den Archäologen und nimmt seine Arbeit zum Anlass für die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Geschichte. Sie ist im Wendland aufgewachsen und befragt ihre Familie, weggezogene Zeitzeugen sowie Anhänger der jungen Widerstandsbewegungen vor Ort. Wie lebt der Geist von damals heute weiter? Und wie tief muss man heute nach der Utopie graben?

Samstag, 2. Mai, 18:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

weitere Beiträge:

Mitgliederversammlung am 2. April

16. März 2023

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag,…

Neue Öffnungszeiten

1. März 2023

Seit dem 1. März hat das Archiv nun Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 15.00…

Offene Stelle im Gorleben Archiv

22. Februar 2023

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Bereiche Projektmanagement und Archivrecherche gesucht