Fotoausstellung in Dannenberg: Historische & aktuelle Umweltkämpfe

27. März 2001 - Betonklotz von Süschendorf, Bild: Hinrich Schultze / hinifoto

27. März 2001 – Betonklotz von Süschendorf, Bild: Hinrich Schultze / hinifoto

 Mit einer Fotoausstellung beteiligt sich Hinrich Schultze an der „Langen Nacht der schönen Künste“ am 7. September in Dannenberg.

Hinrich war auf zahlreichen Anti-Atom-Demos mit dem Fotoapparat dabei. Seine Fotos sprechen eine eigene Sprache, denn er war „ganz dicht dran“, erklomm selbst Strommasten oder AKW-Kühltürme.

In Dannenberg wird er Aufnahmen vom Protest gegen das Wiederaufbereitungsprojekt in Lichtenmoor 1976 zeigen, über die Auseinandersetzung am Bauzaun des AKW Brokdorf 1976, die Freie Republik Wendland 1980 und die Massenproteste gegen die Startbahn 18 West 1980 in Frankfurt/Main. Aktuelle Bilder stammen von Umweltkämpfen am Tigris/Hasankeyf aus dem Jahr 2019.

Ausstellungsort ist das ehemalige Geschäft Lederwaren Schick, Lange Straße 17, in Dannenberg.
Die Bilder werden am 7. September im Rahmen der „Langen Nacht der schönen Künste“ sowie am Verkaufsoffenen Sonntag, 15. September, gezeigt.

weitere Beiträge:

Mitgliederversammlung am 2. April

16. März 2023

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag,…

Neue Öffnungszeiten

1. März 2023

Seit dem 1. März hat das Archiv nun Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 15.00…

Offene Stelle im Gorleben Archiv

22. Februar 2023

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Bereiche Projektmanagement und Archivrecherche gesucht