Der Gorleben-Treck – 40 Jahre danach, Ausstellung in Hamburg

Der legendäre Treck der Lüchow-Dannenberger Bürger und Bauern nach Hannover im März 1979 gilt als Initialzündung einer der erfolgreichsten Protestbewegungen in der Bundesrepublik. Er war ein Wendepunkt – in der Atompolitik und auch im Leben vieler Menschen in der Region. Zeitzeugen erinnern sich.

Eine Ausstellung des Gorleben Archiv e.V. mit Zeitzeugen-Interviews, historischen Fotos und Filmen in der

FRAPPANT GALERIE in der Viktoria-Kaserne
Zeiseweg 9 (Zugang über den Hinterhof in der Bodenstedtstrasse)
22765 Hamburg
www.frappant.org

Eröffnung: Freitag, 13. September 2019 um 19 Uhr

Zur Ausstellung: Gabi Haas, Gorleben Archiv
Moderiertes Zeitzeugen-Gespräch mit Vertreter*innen der wendländischen Protestbewegung

Ausstellung vom 14.09.– 22.09.2019
geöffnet samstags und sonntags von 14–19 Uhr

weitere Beiträge:

Mitgliederversammlung am 2. April

16. März 2023

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag,…

Neue Öffnungszeiten

1. März 2023

Seit dem 1. März hat das Archiv nun Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 15.00…

Offene Stelle im Gorleben Archiv

22. Februar 2023

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Bereiche Projektmanagement und Archivrecherche gesucht