
Ausstellungs-Eröffnung in Hannover
Gestern abend wurde die Ausstellung „Trecker nach Hannover“ im Historischen Museum unserer Landeshauptstadt eröffnet.
Vor 40 Jahren, vom 25. bis 31. März 1979, zogen Frauen und Männer aus dem Wendland in die Landeshauptstadt Hannover, um gegen eine Wiederaufarbeitungsanlage und ein Atom-Endlager in diesem Gebiet zu protestieren. In der Sonderausstellung des Historischen Museums berichten Fotos, Dokumente, Zeitzeugenberichte und „Erinnerungsstücke“ über die damaligen Ereignisse und deren Auswirkungen bis in die Gegenwart hinein.
Einige Wendländer*innen waren gestern dabei – hier ein paar Impressionen aus der beeindruckenden Ausstellung:
(Fotos von Uli Rode)
weitere Beiträge:
Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 6.4.2025, hielt das Gorleben Archiv seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Gabi Haas berichtete…
Abschied von Brigitte Behrens
„Die Probleme sind menschengemacht. Also haben es auch wir Menschen in der Hand, sie zu…
Mach`s gut Stevie
ein selbstbestimmtes Leben ist zu Ende gegangen Du und dein LKW waren im Gorleben Widerstand…