
Über 70.000 Fotos und Dias – wir stellen einige der Fotograf*innen vor
Fotografie ist eine Bildsprache, die einzige Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, den Moment festhalten, Inhalte transportieren, Wirkungskraft erzeugen. Und der Wunsch, in einer Welt voller Technik Raum für eigene Ideen und den Sinnen zu lassen.
Im Gorleben Archiv befinden sich über 70.000 Fotos und Dias, ein großer Teil digitalisiert.
In den folgenden Monaten stellen wir einige Fotograf*innen vor:
weitere Beiträge:
Archiv Deutsches Atomerbe in Salzgitter
Am 18. Oktober feierte der Verein Archiv Deutsches Atomerbe sein 5-jähriges Bestehen und die Eröffnung…
Besuch von Christian Kühn
Am Montag, 09.10.2023, besuchte Christian Kühn, der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare…
HerzensORT Gorleben Archiv
Am vergangenen Donnerstag waren Anna und Frank mit dem Landesverband Soziokultur in Hannover vor dem…