Plakate-Projekt abgeschlossen

Mit Freude können wir ein weiteres abgeschlossenes Projekt vorstellen: Seit Ende letzten Jahres hat die interessierte Öffentlichkeit Einsicht in einen großen Teil unserer Plakate-Sammlung. Eine Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die enge Zusammenarbeit mit dem Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) hat dieses Projekt ermöglicht.

Ein wichtiger Teilbestand und kulturelles Erbes des Landkreises Lüchow-Dannenberg sind die über 600 unterschiedlichen Plakate aus der Zeit 1976 bis heute, die im Gorleben Archiv lagern.

Bearbeitet sind nun rund 400 Plakate aus über 40 Jahren Protestgeschichte. Anhand dieser Zeitdokumente sind stilistische Entwicklungen, gestalterische Veränderungen der Bild- und Schriftsprache, sowie künstlerische und politische Entwicklungsstadien zu erkennen.

Falls euch etwas auffällt, falls ihr weitere wichtige Informationen wie z.B. Urheber mitteilen könnt, falls ihr Fehler findet – das Gorleben Archiv freut sich über eine Nachricht.

Gleichzeitig sind die Plakate selbstverständlich auch im Archiv-eigenen Augias-Datensystem zu finden und für jeden Besucher im Gorleben Archiv in Lüchow einzusehen.

weitere Beiträge:

Danke an die Stiftung Atomerbe!

22. Februar 2023

Wir bedanken uns für die Unterstützung durch die Stiftung Atomerbe, die das Drucken von Bannern…

Plakatwettbewerb 2023

21. Februar 2023

Neue Ausschreibung Plakatwettbewerb für Jugendliche 2023 „Nachhaltige Ernährung“: Auch in diesem Jahr wird im Rahmen…

Atomenergie als Diskursprojekt

20. Januar 2023

Eine Veranstaltung mit dem Historiker Frank Uekötter auf Einladung des Gorleben-Archivs und der Regionalen Arbeitsgruppe…