Gorleben Archiv – Jahresrückblick 2017/18
Neue Kooperationen und zukunftsweisende Projekte
Für uns im Gorleben Archiv war 2017 ein besonders spannendes Jahr. Vor allem freuen wir uns darüber, dass das Interesse an unserer Arbeit ständig wächst. Auch im vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen weiter angestiegen. Kommunalpolitiker, Landtags- und Bundestagsabgeordnete wurden im Gorleben Archiv ebenso empfangen wie ganze Reisegruppen aus der Türkei, Japan oder den USA. Außerdem erreichen uns immer mehr Anfragen – nicht nur von Journalisten oder Buchautoren, sondern sehr oft auch von Studenten und Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen.
„Vierzig Jahre nach der Standortbenennung ist es Zeit, den Gorleben-Konflikt auch historisch aufzuarbeiten“, sagte uns einer der Professoren.
weitere Beiträge:
Bundesminister Habeck zu Besuch im Gorleben Archiv
Am 10. Januar war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Gast im Gorleben Archiv in Lüchow.…
Umweltprotest und Demokratisierung
Seit den Siebzigerjahren demonstrieren, blockieren und argumentieren die verschiedensten Umweltgruppierungen gegen staatliche und gesellschaftliche Fehlentwicklungen.…
Josefa Auffenberg – 20.09.1951-23.09.2024
Bestürzt und traurig nehmen wir Abschied von Josefa. In einem Zeitzeugeninterview des Gorleben Archivs erzählte…