
Gorleben Archiv – Jahresrückblick 2017/18
Neue Kooperationen und zukunftsweisende Projekte
Für uns im Gorleben Archiv war 2017 ein besonders spannendes Jahr. Vor allem freuen wir uns darüber, dass das Interesse an unserer Arbeit ständig wächst. Auch im vergangenen Jahr sind die Besucherzahlen weiter angestiegen. Kommunalpolitiker, Landtags- und Bundestagsabgeordnete wurden im Gorleben Archiv ebenso empfangen wie ganze Reisegruppen aus der Türkei, Japan oder den USA. Außerdem erreichen uns immer mehr Anfragen – nicht nur von Journalisten oder Buchautoren, sondern sehr oft auch von Studenten und Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen.
„Vierzig Jahre nach der Standortbenennung ist es Zeit, den Gorleben-Konflikt auch historisch aufzuarbeiten“, sagte uns einer der Professoren.
weitere Beiträge:
Castor – Der Film
„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die…
Kulturelle Landpartie 2025
Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten (29. Mai – 9. Juni) findet die alljährliche Kulturelle Landpartie im…
45 Jahre Republik Freies Wendland
Am 3. Mai 1980 besetzten Aktivist:innen das Borhloch 1004 und errichteten die „Republik Freies Wendland“.…