
WDR 5 Beitrag: 40 Jahre Widerstand in Gorleben
Die Journalistin Katharina Nickoleit recherchierte im Archiv und konnte von uns mit weiteren Kontakten versorgt werden. Am 11. August wurde der WDR 5 Hör-Beitrag „40 Jahre Widerstand in Gorleben“ gesendet.
„Bis heute ist in Gorleben nicht eine Tonne des noch Millionen Jahre strahlenden Mülls unter die Erde gebracht worden. Und das liegt einzig an dem erbitterten Widerstand, den die Wendländer seit 40 Jahren leisten. (…) Katharina Nickoleit ist für uns ins Wendland gereist und hat mit ganz unterschiedlichen Menschen gesprochen, die sich quer stellen. Und sie hat erfahren, wie der Widerstand das Land und seine Menschen verändert hat.“
weitere Beiträge:
Neue Koordinatorin für das Gorlebener Gebet
16 Jahre lang hat Christa Kuhl die Protestaktion, die seit 32 Jahren jeden Sonntag an…
12. März – Eröffnung des „frauenORT“ verschoben
Drei Wochen nach der Standortbenennung Gorlebens als „Nukleares Entsorgungszentrum“ (NEZ), am 12. März 1977, findet…
…denn es ist auch deine Geschichte
schaut euch unser kleines Reklamevideo an:
Die Gorleben-Chronik
Profit, Politik, Protest Als der damalige niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (CDU) Anfang 1977 bekannt gibt,…