Grüße aus Kyoto an das Gorleben Archiv und alle WiderständlerInnen

Die japanische Künstlerin Nobuko Watabiki hat seit März drei Ausstellungen zum Thema „Fukushima – 5 Jahre nach der Katastrophe“ kuratiert. Aus der Lüchow-Dannenberger Protestgeschichte um Gorleben befinden sich 40 Plakate übersetzt und gerahmt in Kyoto.

Die Fotos sind bei der dritten Ausstellung zum Thema „Anti-AKW Bewegung in Deutschland“ an der Universität Kyoto entstanden. Nabuko Watabiki ist seit 2008 Mitglied im Künstlerhaus FRISE in Hamburg und freut sich, das bisher mehr als 2.600 japanische junge Gäste Interesse zeigten.

weitere Beiträge:

Mach`s gut Stevie

24. Februar 2025

ein selbstbestimmtes Leben ist zu Ende gegangen Du und dein LKW waren im Gorleben Widerstand…

Bundesminister Habeck zu Besuch im Gorleben Archiv

10. Januar 2025

Am 10. Januar war Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu Gast im Gorleben Archiv in Lüchow.…

Umweltprotest und Demokratisierung

9. Dezember 2024

Seit den Siebzigerjahren demonstrieren, blockieren und argumentieren die verschiedensten Umweltgruppierungen gegen staatliche und gesellschaftliche Fehlentwicklungen.…