Unsere Tektonik

Unsere Tektonik – die Grundlage unseres Archivs.

000 Dokumente – Medien – Material

001 Anlagen – Endlager Gorleben, Zwischenlager Gorleben u.s.w.

002 Aktionen – Gorleben Treck 1979, Hüttendorf 1004, Turmbesetzung u.s.w.

003 Pädagogik – Schule, Bildung

004 Wissenschaft – Gruppe Ökologie Hannover, Gutachten, Vorträge u.s.w.

005 Kultur – Theater, Literatur u.s.w.

006 Requisiten – Button, Aufkleber, Postkarten, Karten / Pläne u.s.w.

007 Fotos – Bestände von Fotografen wie Günter Zint, Wolfgang Hain, Fotobestände der Roten Flora Hamburg, der BI-Südheide u.s.w.

008 Tondokumente – Digitalisierte Audio Aufnahmen von Talkshows, Reportagen, Interviews u.s.w.

009 Filme – Über 4000 Stunden digitalisiertes Videomaterial. Talkshows, Reportagen, Interviews u.s.w.

010 Plakate – Über 600 unterschiedliche Plakate zum Thema Gorleben.

011 Presse – Eine lückenlose, chronologische Sammlung von Leserbriefen, Anzeigen und Artikel zum Gorleben Konflikt aus der Elbe-Jeetzel-Zeitung von 1973 bis heute (Teildigitalisiert). Überregionale Print-Medien aus den frühen Jahren.

012 Bibliothek – Bücher und Zeitschriften

013 Flyer / Broschüren – Rund 600 Flugblätter aus über 40 Jahren

015 Dias – Bestände von Fotografen wie Günter Zint, Wolfgang Hain, Rote Flora Hamburg, BI-Südheide u.s.w.

017 Kalender

 

100 Personen-Bestand

Marianne Fritzen, Lilo Wollny, Adolf (Adi) Lambke, Marianne und Wilhem von Alemann, August Quis u.v.a.

 

200 Gruppen-Bestand

Bürgerinitiative Umweltschutz, Bäuerliche Notgemeinschaft, Rechtshilfe Gorleben, Gorleben Frauen, Gorlebener Gebet, Rondel, BI-Südheide u.v.a.