dorschung

Forschungsbericht zum „Bürgerdialog Kernenergie“

Das Gorleben Archiv beteiligte sich von 2020 bis Ende 2023 an einem großen Forschungsprojekt über den „Bürgerdialog Kernenergie“ (1974–1983), der Mitte der 70er Jahre als Reaktion auf den wachsenden Widerstand in der Bevölkerung vom damaligen Bundesforschungsminister Matthöfer gestartet wurde.

Dieses bisher kaum untersuchte Kapitel in der Geschichte der deutschen Atompolitik wurde nun mit Beteiligung des Gorleben Archiv wissenschaftlich aufgearbeitet. Initiiert wurde das Vorhaben vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Ziel war es, die Entstehung und Durchführung des „Bürgerdialog Kernenergie“ sowie seine Wirkungen in der Politik und Zivilgesellschaft zu dokumentieren und zu analysieren und daraus für das heutige Standortauswahlverfahren zu lernen.

Die Arbeit ist inzwischen abgeschlossen und wird demnächst auf einer Veranstaltung öffentlich vorgestellt und diskutiert. Sie ist aber jetzt schon auf der Webseite des BASE abrufbar.

weitere Beiträge:

Castor – Der Film

2. Juli 2025

„Castor – Der Film“ ist endlich restauriert, aus verschiedenen Vorlagen zusammengefügt samt technischer Mängel, die…

Kulturelle Landpartie 2025

6. Mai 2025

Zwischen Himmelfahrt und Pfingsten (29. Mai – 9. Juni) findet die alljährliche Kulturelle Landpartie im…

45 Jahre Republik Freies Wendland

6. Mai 2025

Am 3. Mai 1980 besetzten Aktivist:innen das Borhloch 1004 und errichteten die „Republik Freies Wendland“.…