Gorlebener Gebet in Gedenken an Marianne

Am 14.3. fand ein Gorlebener Gebet im Gedenken an Marianne Fritzen statt. Gestaltet wurde die Veranstaltung von ihrer Tochter Marie-Therese Frittzen-Einfeldt und ihrem Mann Rüdiger.

Marianne mit August Quis und Heinrich Messerschmidt in den 90 er Jahren. Fotograf: Rainer Erhard

In kleiner Runde wurde der Sonntag Lätare gefeiert, was „Freut Euch“ bedeutet und dieser Sonntag in der Passionszeit auch als „Kleines Ostern“ bezeichnet wird. Mit einer chinesischen Geschichte wurde symbolisch Bezug auf den Auslandaufenthalt der Familie Fritzen in Taiwan genommen und zu Beginn wurde ein Lieblingsgedicht von Marianne verlesen. Mit einem ihrer Lieblingsmusikstücke Schuberst „An die Musik“ zum Abschluss, teilten die Anwesenden Erinnerungen an Marianne und den gemeinsamen politischen Weg.

weitere Beiträge:

In den Schuhen der anderen: Polizei und Demonstrant:innen im Dialog

25. September 2025

Das Gorleben Archiv hat, unterstützt vom Projekt MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung, ein…

Wir trauern um Wilhelm Kulke

16. September 2025

Wir trauern um Wilhelm Kulke Er führte den Bürgerdialog von 1979 bis 1983 auf Augenhöhe…

Traurig nehmen wir Abschied von Otto Kiehn

12. September 2025

Schon beim Treck nach Hannover 1979 war Otto Kiehn Amts- und Strafrichter in Dannenberg. Und…