Offene Stelle im Gorleben Archiv

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Bereiche Projektmanagement und Archivrecherche gesucht

Im Gorleben Archiv steht ein personeller Umbruch bevor. Unsere langjährige Leiterin Birgit Huneke geht in die wohlverdiente Rente. Das bedeutet zum Glück nicht ihren endgültigen Abschied aus dem Archiv. Birgit wird ihre Arbeitszeit aber deutlich reduzieren. Gleichzeitig wird der Verein seine Aktivitäten im Bereich der Soziokultur erweitern – zu Themen wie soziale Bewegungen, Demokratieentwicklung und politische Partizipation, die in unserem Archiv umfangreich dokumentiert sind. Aus diesen Gründen benötigen wir personelle Verstärkung.

Was wir bieten:

  • Die Stelle umfasst ca. 30 Wochenstunden, die Bezahlung orientiert sich an der Entgeltgruppe E9 und kann auf Honorarbasis oder mit Angestelltenvertrag besetzt werden. Sie ist zunächst auf ein Jahr befristet ab Arbeitsbeginn am 1. Mai 2023 mit der Perspektive auf eine längerfristige Beschäftigung.

Aufgaben:

  • Einarbeitung in die relevanten Tätigkeiten im Gorleben Archiv und speziell das von uns genutzte AUGIAS-Programm zur Verwaltung professioneller Archive
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Organisation von soziokulturellen und medienübergreifenden Projekten in Kooperation mit Kulturschaffenden aus der Region, etwa aus den Bereichen Film oder Theater.

Profil:

  • Freude an eigenständigem und kreativem Arbeiten und sehr gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den digitalen Medien
  • Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement oder vergleichbaren Tätigkeiten

Fragen und Bewerbungen bitte richten an: bewerbung@gorleben-archiv.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 24. März 2023.

Sollten Sie vor Ihrer Bewerbung Fragen an uns haben, ist Ulrich Rode, Tel. 0151 51945282, Ihr Ansprechpartner.

Das Gorleben Archiv ist eine im Jahr 2001 gegründete unabhängige Einrichtung, die nach professionellen Archivstandards Dokumente aus der 45jährigen sozialen Bewegung „Gorleben Widerstand“ sammelt, archiviert und der Öffentlichkeit zugänglich macht. Getragen wird das Archiv von einem Verein mit ca. 250 Mitgliedern, einem Team von etwa 12 Leuten, die die Archivarbeit machen, einer Leiterin auf 520€-Basis und einem leitenden Gremium aus Vorstand und Beirat.

weitere Beiträge:

Mitgliederversammlung am 2. April

16. März 2023

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Sonntag,…

Neue Öffnungszeiten

1. März 2023

Seit dem 1. März hat das Archiv nun Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 15.00…

INT. FRAUENTAG 8.3.: Lesung in Platenlaase

22. Februar 2023

Am 8. März laden wir u.a. zusammen mit dem DGB KV Lüchow-Dannenberg zu einer Autorinnenlesung…